Nutzungsbedingungen für emerion vServer v1.0


1. Gegenstand des Vertrages

Die Nutzungsbedingungen für virtuelle Root-Server, im weiteren vServer genannt, gelten zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der emerion WebHosting GmbH und sind Vertragsbe-standteil zur Nutzung eines vServers.

emerion stellt dem Kunden Speicherplatz auf einem ausschließlich für den Kunden reservierten, virtualisierten Server zur Verfügung. Der Kunde erhält von emerion Speicherplatz auf einer nicht für ihn ausschließlich bestimmten Server Hardware. Die dem Kunden eingeräumten Serverfunktionen werden softwaregesteuert zur Verfügung gestellt. Ein Anspruch des Kunden auf bestimmte Nutzungsanteile an der CPU- und Arbeitsspeicherleistung besteht nicht.

Voraussetzungen für den Betrieb eines vServers

vServer setzen Linux-Kenntnisse und Server Administrations-Kenntnisse voraus. Ein vServer hat Administrations-Rechte und erfordert fundierte Vorkenntnisse zur Administration von Serversystemen. Als Server-Administrator ist der Kunde allein verantwortlich für die Sicherheit des Servers vor ungewollten Zugriffen und Manipulationen durch Dritte über das Internet. emerion hat keine reguläre Möglichkeit, den Inhalt des Servers zu bestimmen, insbesondere keinen administrativen Zugang. Die vServer-Angebote enthalten keine Sicherung durch externe Schutzsoftware. emerion empfiehlt den Kunden dringend, selbst zuverlässige Schutzsoftware (z.B. eine Firewall oder Virenschutzprogramme) zu installieren und ständig zu aktualisieren. Nicht oder nicht ausreichend gesicherte "offene" Server sind eine Einladung zur missbräuchlichen Nutzung durch Hacker!

Sollte emerion feststellen, dass der vServer missbräuchlich durch Dritte genutzt wird (z.B. im Zuge eines Hackerangriffes oder Spamversand), ist emerion berechtigt, den vServer ohne Vorankündigung vom Netz zu trennen. emerion wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten.

Weiters werden Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt, da ein Teil der Dokumentation nur in englischer Sprache verfügbar ist.

3. Serverbetrieb und Verantwortungsbereich

3.2 Verantwortungsbereich von emerion

emerion versieht den Server mit einer Grundkonfiguration und ermöglicht die Anbindung an das Netz. emerion stellt die dem vServer zugrunde liegende Softwaresteuerung zur Verfügung und wartet diese, als auch die Hardware und die Netzanbindung.

3.3 Verantwortungsbereich des Kunde

Der Kunde erhält Administrations-Rechte und verwaltet seinen vServer selbstständig. Er ist verantwortlich für die auf dem vServer installierte Software, als auch für das am vServer installierte Betriebssystem. Es obliegt allein dem Kunden, die auf dem Server installierte Betriebs- und Anwendungssoftware zu aktualisieren. Der Kunde muss sich daher selbstständig über die Verfügbarkeit von Updates und neuen Versionen informieren und entsprechende Aktualisierungen ebenso selbstständig sowie auf eigene Kosten und Gefahr durchführen.

3.4 Datensicherung

emerion führt entsprechend den Produktbeschreibungen eine Datensicherung der vServer auf ein getrenntes Disk-System durch, garantiert jedoch nicht dessen Verfügbarkeit. Der Kunde verpflichtet sich, nach jedem Arbeitstag, an dem der Datenbestand durch ihn bzw. seine Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen verändert wurde, eine Datensicherung durchzuführen, wobei Daten, die auf den Servern von emerion abgelegt sind, nicht auf diesen sicherungsgespeichert werden dürfen. Der Kunde hat eine vollständige Datensicherung insbesondere vor jedem Beginn von Arbeiten von emerion oder vor der Installation von gelieferter Hard- oder Software durchzuführen. Der Kunde testet im übrigen gründlich jedes Programm auf Mangelfreiheit und Verwendbarkeit in seiner konkreten Situation, bevor er mit der operativen Nutzung des Programms beginnt. Dies gilt auch für Programme, die er im Rahmen des vServer Produktes und der Wartung durch emerion erhält. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bereits geringfügige Veränderungen an der Software die Lauffähigkeit des gesamten Systems beeinflussen kann.

3.5 Serverzugang und Passwörter

Der Kunde verpflichtet sich, die von emerion erhaltenen Passwörter zum Zugang des vServers und seinen Diensten streng geheim zu halten und emerion unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist. Sollten infolge Verschuldens des Kunden Dritte durch Missbrauch der Passwörter Leistungen von emerion nutzen, haftet der Kunde gegenüber emerion.

 

4. Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit von vServern ist hauptsächlich vom ordnungsgemäßen Betrieb des vServers, sowie von der Konfiguration der verwendeten Software durch den Kunden abhängig. emerion hat auf die Verfügbarkeit nur Einfluss in Bezug auf die Hardware und auf die Softwaresteuerung für die vServer, die tatsächliche Verfügbarkeit obliegt dem Kunden, der den vServer betreibt.

emerion nimmt am Basissystem für die Sicherheit notwendige Updates ohne vorherige Ankündigung in unregelmäßigen Abständen vor und muss dazu den Hardware Node rebooten. Dadurch erfolgt ebenfalls ein Neustart des vServers. In dieser Zeit ist die Verfügbarkeit des Servers beeinträchtigt.

Der Kunde ist verpflichtet, seine Programme so zu konfigurieren, dass sie bei einem Neustart der Hardware oder des Betriebssystems automatisch neu gestartet werden.

5. Einschränkungen >

Der Kunde verpflichtet sich, urheberrechtlich geschützte Inhalte unberechtigt weder anzubieten noch zu verbreiten. Das Betreiben von so genannten P2P-Tauschbörsen, Download-Services, Chatserver, Gameserver oder Streaming-Diensten ist nicht gestattet. Darüber hinaus ist es untersagt, entsprechende Links, die auf P2P-Tauschbörsen, Download-Services, Streaming-Dienste oder deren Inhalte verweisen, zur Verfügung zu stellen. Bei Verstößen behält sich emerion das Recht vor, den Server ohne Vorankündigung vom Netz zu trennen und den Vertrag fristlos zu kündigen.

6. Domainverwaltung

Ein vServer benötigt einen Domainnamen. Die Domain kann extern gehostet werden, oder als externe Domain über das emerion ControlPanel verwaltet werden, oder als “Server Domain” im ServerPanel verwaltet werden, oder eine Subdomain von “meinserver.at” sein.

6.1. Transfer einer Domain in das Server-Panel

 

Wird eine Domain von einem anderen Anbieter oder vom emerion ControlPanel in das Server-Panel transferiert, so wird die Domain automatisch um ein weiteres Jahr verlängert und es fällt dabei die Jahresgebühr der Domain an. Ausgenommen von der automatischen Verlängerung bei Transfers sind .at Domains.

 

7. Laufzeit, Kündigung

Der Vertrag wird mit einer Laufzeit vom Verrechnungszeitraum, der bei der Bestellung angegeben wurde, abgeschlossen.

Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen, oder wurde gemäß der Produktbeschreibung eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.

emerion ist bei Verträgen, die eine Laufzeit oder eine Mindestvertragslaufzeit von bis zu zwölf Monaten haben, berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat.

Ein auf unbestimmte Zeit laufendes Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

Die Kündigung eines vServers muss über die im Server-Panel verfügbare Beendigungsanfrage durchgeführt werden.

8. Upgrades und Downgrades

Das Upgrade eines vServers auf das nächst höhere Paket kann im Server-Panel durchgeführt werden. Beim Upgrade wird der zuvor verrechnete Anteil, ausgenommen Setup-Gebühr, des kleineren Paketes angerechnet. Ein Downgrade auf ein kleineres Paket ist nicht möglich. Eine eventuelle Setup-Gebühr (abhängig von der gewählten Verrechnungsperiode) wird durch den Wechsel des Paketes erneut fällig.

9. Ressourcen-Nutzung

Ressourcen sind die im jeweiligen Paket enthaltenen Einzelleistungen. Für die Änderung der Basis-Ressourcen muss ein Upgrade durchgeführt werden. Einige Ressourcen können einzeln erweitert werden. Diese können über das ControlPanel hinzugekauft werden. Werden die hinzugekauften Ressourcen jedoch nicht, oder nur teilweise benutzt, ist eine Rückerstattung oder teilweise Rückerstattung ausgeschlossen. Mit der Erweiterung der Ressourcen wird das Limit der jeweiligen Ressource unabhängig von deren aktuellem Verbrauch erhöht.

Wird bei einem vServer das im Angebot enthaltene Datentransfervolumen (Traffic) in einem Monat überschritten, so wird die Bandbreite des vServers von emerion beschränkt, was zu einer Beeinträchtigung in der Erreichbarkeit des Servers führt. emerion wird dem Kunden diese Maßnahme zuvor per E-Mail ankündigen. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, weiteren Traffic als Ressource zuzukaufen um eine Limitierung der Bandbreite zu vermeiden.

10. Support

In den vServer Produkten ist der 1st Level Support inkludiert. Der 1st Level Support umfasst die Erklärung zur Bedienung über die von emerion zur Verfügung gestellten ControlPanels.

Darüber hinausgehender Support wird zum Stundensatz je angefangener Technikerstunde verrechnet.

Wenn ein vom Kunden in Anspruch genommener Support nachweislich aufgrund einer mangelhaften Leistung von emerion erforderlich ist, erbringt emerion diese Leistung ohne zusätzliches Entgelt.

11. Service Level Agreement

Für die vServer gilt ausschließlich das Service Level Agreement für vServer. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass kein Anspruch auf das allgemeine SLA von emerion besteht. Das vServer SLA ist auf der Website von emerion veröffentlicht unter http://www.emerion.com/sla_vserver/

12. Missbrauch

12.1 Missbrauch durch den Kunden

 

Missbrauch durch den Kunden entsteht, wenn dieser die im Punkt 5 dieser Nutzungsbedingun-gen genannten Services auf seinem vServer betreibt, der Kunde den Server für den Massenmail-versand unerwünschter E-Mails (SPAM) verwendet, illegale Inhalte auf dem Server anbietet, oder den Server nutzt um auf fremde Systeme missbräuchlich zuzugreifen, wie z. B. Denial Of Service (DOS) Attacken.

In diesem Fall behält sich emerion das Recht vor, den vServer ohne Vorankündigung vom Netz zu trennen und den Vertrag fristlos zu kündigen.

12.2 Missbrauch durch Dritte

Ein Missbrauch durch Dritte kann stattfinden, wenn der Kunde seinen Pflichten gemäß Punkt 2, sowie Punkt 3.3 dieser Nutzungsbedingungen nicht nachkommt, oder der Kunde Anwendungssoftware auf seinem vServer installiert, die Sicherheitslücken aufweist.

Wird ein vServer missbräuchlich durch Dritte genutzt (z.B. im Zuge eines Hackerangriffes, oder zum Verbreiten von Spam-Mails), ist emerion berechtigt, den vServer ohne Vorankündigung in jedem Fall vom Netz zu trennen um Schaden zu begrenzen. emerion wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten.

Der Kunde ist danach verpflichtet seine Daten zu sichern und den Server neu zu installieren. Wenn der Missbrauch durch Dritte aufgrund einer Sicherheitslücke durch eine vom Kunden installierte Anwendungssoftware möglich war, so muss die Sicherheitslücke dieser Applikation ebenfalls vom Kunden zuvor geschlossen werden, bevor emerion den vServer wieder an das Netz anschließt.

Wenn aufgrund fehlerhafter Konfiguration oder Unwissenheit des Kunden am vServer der Betrieb offener Mail-Relays oder ähnlichen Systemen möglich wird, über die z.B. SPAM-Mails verbreitet werden können, ist emerion berechtigt, den vServer ebenfalls sofort und ohne Vorankündigung vom Netz zu trennen. emerion wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten.

Wenn der Kunde Anhaltspunkte dafür hat, dass Dritte seinen vServer missbrauchen, ist er verpflichtet, diese Anhaltspunkte unverzüglich emerion mitzuteilen und sofort selbständig Maßnahmen zu ergreifen, die einen weiteren Missbrauch verhindern. Stellt der Support fest, dass es sich um einen Missbrauch durch Dritte handelt und der Kunde ist nicht willens oder nicht in der Lage diesen Umstand umgehend zu beenden, so ist emerion berechtigt den vServer unverzüglich vom Netz zu trennen.


4.6 1 5 97
Domains
Webhosting
Virtual Private Server
Cloud Server